Antike Schriften und Urkunden

Der Zahn der Zeit nagt an allem – auch an Wertvollem, Erhaltenswertem und Unwiederbringlichem. Durch die Digitalisierung solcher Materialien kann ein Verfall gebremst und in einigen Fällen durch entsprechende Bearbeitung sogar eine Verbesserung erzielt werden. Ebenso und vielleicht noch wichtiger ist die Zugänglichkeit für Interessierte über das Internet.

Als Beispiel verweisen wir gerne auf die Seite des Stadtarchivs Bozen.

Wir scannen Ihre sensiblen Materialien mit unserem speziellen Auflichtscanner, welcher über UV-freies Kaltlicht verfügt und ein schonendes Scannen garantiert. Verarbeitet werden können Vorlagen bis zu einer Größe von DIN A1 – in Schwarz/Weiss bitonal, Graustufen und Farbe bis zu einer Auflösung von 300 dpi und in den Formaten tiff, pdf und jpeg.

Die digitalen Daten werden auf gängigen Datenträgern wie CD/DVD, USB Stick oder mobiler Festplatte gespeichert. Gerne beraten wir Sie auch zum DMS (Dokumentenmanagment).


Sie haben einen Auftrag für uns?

Sie haben einen Auftrag für uns?